"Feedback": oft gehört, selten gemacht, nie gelernt? Diese Online-Schulung richtet grundsätzlich an alle, die mit Kollegen in Teams jeder Größe zusammenarbeiten.
Feedback ist ein Begriff, den man häufig hört und es existieren je nach Erfahrungsschatz des einzelnen viele unterschiedliche Gedanken dazu.
In diesem Modul wird klar und konzentriert vermittelt, was ein Feedback wirklich ist, was es kann und vor allem: wie es gut funktioniert!
Ein kurzer Überblick über die Herkunft des Begriffs und der Transfer in die Human Factorswelt eröffnen dieses Web Based Training.
Es wird im Weiteren beleuchtet, was die Ziele eines Feedback sind, welche Bereiche des Gegenübers thematisiert werden können und natürlich kommt auch die Vorstellung etablierter Feedbacktechniken nicht zu kurz.
Um Ihnen die Umsetzung im Berufsalltag leicht zu machen, geben wir noch einzelne praktische Tipps und Tricks (auch zur Vermeidung von Stolperfallen!), Formulierungshilfen und sogar ein kurzes Demo-Feedback mit.
Viel Spaß dabei!
Kursinhalt
-
- Worum es genau geht… 00:00:00
- Feedback – unterschiedliche Definitionen 00:00:00
- Nur für Airlines oder für alle? 00:00:00
-
- JOHARI, oder: was wollen wir erreichen? 00:00:00
- Filling-in … schöne komplette Welt 00:00:00
- Das Rindenmodell 00:00:00
- Was gehört hinein? Und wie wird es gewichtet? 00:00:00
- Struktur – der berühmte „Burger“ 00:00:00
- Guidelines… 00:00:00
- Wer kann und darf…? 00:00:00
- Wie? Für Nehmer und Geber 00:00:00
- Wann? Für Nehmer und Geber 00:00:00
- Formulierungshilfen 00:00:00
- Tipps und Tricks und Stolperfallen 00:00:00